Drei Romane, die zusammengehören, und doch ist es keine Trilogie.
Geimpfte Mädchen stinken nicht: (Jugendroman)
Micha war in seiner Schulzeit in eine Klassenkameradin verliebt, die ihn aber nicht beachtete. Was also tun? Er beschließt, seiner Fantasie freien Lauf zu lassen, alles aufzuschreiben, wie er sich ein Leben mit ihr vorgestellt hatte und wurde so zum Schriftsteller. Allerdings ahnte er nicht, was er damit anrichtete. weiterlesen
Carola natürlich, oder?: (Ein etwas heiterer Liebesroman für Erwachsene)
Nach dem Erfolg seines ersten Buches forderten viele Leser eine Fortsetzung. Doch es gab nicht nur Lob, sondern auch Kritik, da eine der Hauptfiguren verstarb. Wie sollte er da einen zweiten Teil schreiben?
Um auf neue Ideen zu kommen, unternimmt er einen eigentlich harmlosen Motorradtrip. Dabei begegnet ihm eine Frau, in die er sich verliebt. Wieder Zuhause trifft er auf eine Freundin aus der Schulzeit, für die bei ihm ebenfalls wieder Gefühle aufkommen.
Die Ereignisse überschlagen sich, als er beim Klassentreffen auf die Frau trifft, der er seinen ersten Roman widmete und die plötzlich ebenfalls Interesse für ihn zeigt. Welcher dieser drei soll er sich zuwenden?
Ein Abenteuer beginnt, wobei ihm am Ende sogar ein zweiter Teil seines Romans einfällt. weiterlesen
Nicht traurig sein, wir sehen uns wieder: (Mystischer Liebesroman)
Nach dem Tod seiner Frau trifft Micha auf eine Freundin von damals. Die beiden kommen sich näher, doch darf er das? Ihn plagt ein schlechtes Gewissen, weil er glaubt, seine Frau zu betrügen. Schließlich kommt diese aber nicht nur zu ihm, um ihm zu erklären, dass es ihr gutgeht, sondern nimmt ihn auch noch mit, damit er sich selbst ein Bild davon machen kann. Am Ende gibt es aber mehr Fragen als Antworten. weiterlesen
Die Bücher können in dieser Reihenfolge gelesen werden, allerdings ist jedes für sich auch eine abgeschlossene Geschichte.
Eine Trilogie, die auch hintereinander gelesen werden muss.
Hier geht es hauptsächlich um vier Menschen, die zunächst nichts miteinander zu tun haben und sich bislang nicht kennen. Zum einen die Jugendlichen Sandra und Jonas, die sich zwar anschmachten, sich aber nicht trauen, den jeweils anderen anzusprechen. Zum anderen Tom, der Nachhilfelehrer und Iris, eine Millionärin in Amerika. Doch was haben die vier miteinander zu tun?
Tom schaffte es, dass sich die Teenager zusammenraufen und schließlich sogar ein Paar werden. Im Urlaub in Amerika trifft er dann auf Iris, in die er sich sofort verliebt. Die Probleme beginnen zwar erst, als er sie besser kennenlernt, jedoch hat sie etwas, was er und sein Kurs dringend benötigen: Eine Jugendherberge für ausländische Schüler, in der man Englisch lernen kann. Für Iris und Tom, sowie Sandra und Jonas und deren Mitschüler beginnt ein Abenteuer, wobei niemand weiß, wie es endet, doch bereits nach einigen Tagen sind die vier die besten Freunde.
In den weiteren Teilen geht es um die gemeinsamen Abenteuer, die sie erleben. Von der Hochzeit, dem Umzug und von … Nun ja, verraten wir hier mal nicht zu viel.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.